TSV Westerland
News
Aktuelles rund um den TSV Westerland

Sylter Badmintonspieler gewinnen 5:3 gegen Mildstedt
Nach knapp vier Jahren Zwangspause startete das neu formierte Badmintonteam des TSV Westerland endlich wieder in den regulären Punktspielbetrieb. Gleich zu Beginn hatten es die Sylter Federballakrobaten in der 3. Regionsklasse mit dem Aufstiegsfavorit aus Mildstedt zu tun (Symbolfoto).

TSV Westerland erfolgreich beim 40. Maikäferschwimmen in Meldorf
Bei der 40. Auflage des Maikäferschwimmens in Meldorf gingen auch elf talentierte Schwimmer aus dem Nachwuchs des TSV Westerland an den Start.

Leni Klukas und Lennart Guetari schwimmen Kreisjahrgangsrekord
Am Himmelfahrtswochenende starteten 86 Vereine mit mehr als 1.000 Schwimmerinnen und Schwimmern aus sieben Nationen beim traditionellen Danish International Swim Cup in Esbjerg. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr bereits zum 24. Mal statt. 15 Schwimmerinnen und Schwimmer gingen für den TSV Westerland bei diesem großen dreitägigen Event an den Start.

Leichtathleten des TSV Westerland erfolgreich in Bredstedt
Für den TSV Westerland startete beim Schülersportfest in Bredstedt ein Quintett, das die Insel hervorragend vertreten konnte.

Nola Bayerlein holt Silber beim Flora Cup
Nola Bayerlein war erfolgreichste Sylter Athletin beim Flora Cup und kämpfte sich bis ins Finale der AK U13B. Hier unterlag sie zwar knapp, war mit dem zweiten Platz aber sehr zufrieden.

TSV Westerland unter neuer Führung
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Sportvereines zeigte sich der scheidende Vorsitzende frustriert über die schlechte Zusammenarbeit mit der Verwaltung.

Sascha Schlesier ist Weltmeister im Speerwurf
Bei der Weltmeisterschaft in Torun gelang dem Sylter Speerwerfer mit 50,17 Metern der Titel in der Altersklasse Ü35.

Lennart Guetari ist Zweifacher Landesmeister im Schwimmen
Lennart Guetari hatte sich bei den Landesmeisterschaften im Schwimmen für acht Wettkampfstrecken qualifiziert und holte sechs Medaillen.

18 Medaillen für TSV-Westerland-Schwimmer
Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. März, starteten zehn Schwimmer aus der Wettkampfgruppe des TSV Westerland beim zweitägigen Neptun-Schwimmfest in der Universitätsschwimmhalle zu Kiel. Zurück kamen sie mit einer ganzen Serie an Titeln.

Sascha Schlesier wird Norddeutscher Meister im Speerwurf
Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Berlin gelang dem Sylter der Titel in der Altersklasse Ü35. Mit 49,60 m belegte er unangefochten den 1. Platz.

27. Störpokal in Itzehoe
Am Samstag, 4. März, fuhren 14 Schwimmer des TSV Westerland mit dem ersten Autozug nach Itzehoe um beim dortigen Störpokal teilzunehmen. Insgesamt starteten 572 Schwimmer aus 31 Vereinen (Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein) bei der 27. Auflage dieses Wettkampfes.

Badminton: Erfolgreicher Jahresabschluss für den TSV Westerland
Beim letzten Landesranglisten-Turnier des Jahres, das am vergangenen Wochenende in Satrup stattfand, trafen sich noch einmal die besten Badminton-Jugendspieler aus Schleswig-Holstein, um im Einzel, Doppel und Mixed die Landessieger auszuspielen.

Silvesterlauf
Am 31. Dezember 2022 wird der 45. Silvesterlauf im Sylt-Stadion durchgeführt. Die Veranstaltung wird durch die EVS unterstützt.

Badminton: Platz drei für Jelte Topp
Die Badminton-Sparte hat wieder einen erfolgreichen Abstecher aufs Festland gemacht. Beim Ranglistenturnier in Rendsburg gab es einige gute Platzierungen.

Sommerfest mit Speerwerfen und Streetball
Während der Vereinssport seit den Sommerferien schon wieder im vollen Gange ist und auch die Wettkämpfe in den einzelnen Sportarten wieder stattfinden, hat der TSV Westerland am Freitag, 02. September, zum großen Sommerfest an den Sjipwai geladen.

TSV Westerland feiert Sommerfest
Der TSV präsentiert sich und seine vielen verschiedenen Sportangebote am Freitag, 2. September ab 14.30 Uhr bei dem großen Sommerfest am TSV-Vereinsheim in Westerland.

Nachwuchssorgen beim Mädchen-Fußball
Acht Millionen Zuschauer saßen am vergangenen Dienstag bundesweit vor den Bildschirmen, als das deutsche Frauen-Team bei der momentan in England ausgetragenen Fußball-Europameisterschaft mit 2:0 gegen Spanien gewann und sich vorzeitig für das Viertelfinale qualifizierte. Von der so auf nationaler Ebene entfachten Euphorie kommt bei den Vereinen an der Basis jedoch wenig an.

Jannis Dorow holt Bronze bei Badminton-Landesturnier
Anfang Mai ging es für den Badmintonnachwuchs des TSV Westerland nach Itzehoe zum zweiten Badminton-Ranglistenturnier auf Landesebene.

Sterne des Sports: Herzsportgruppe des TSV auf dem zweiten Platz
Bundesweit werden in jedem Jahr die „Sterne des Sports“ an ehrenamtliche Sportvereine durch den Deutschen Olympischen Sportbund und die Volks- und Raiffeisenbanken verliehen. Den zweiten Platz in Schleswig-Holstein belegte der TSV Westerland mit seiner Herzsportgruppe.

Drei Jahrzehnte Sport fürs Herz
Bundesweit werden in jedem Jahr die „Sterne des Sports“ an ehrenamtliche Sportvereine durch den Deutschen Olympischen Sportbund und die Volks- und Raiffeisenbanken verliehen. Den zweiten Platz in Schleswig-Holstein belegte der TSV Westerland mit seiner Herzsportgruppe.

TSV Westerland sucht Wohnraum
Der TSV Westerland könnte in Kürze endlich seine dringend benötigte, hauptamtliche Sportlehrerin bekommen – vorausgesetzt, es findet sich eine Wohnung.

Badminton verbindet Sportler aus Schleswig-Holstein und Polen
Auch wenn in der Woche vor Ostern Schulferien auf Sylt waren, so blieb die Sporthalle am Gymnasium trotzdem nicht ungenutzt. 35 Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 17 Jahren trainierten dort im Rahmen des Sylt-Camps 2022, das der Schleswig-Holsteinische Badminton-Verband erstmals auf der Insel ausgerichtet hatte.

Ein Zeichen für den Multipark
Mehrere hundert Menschen demonstrierten am vergangenen Sonnabend für den Bau des Multiparks am Standort des Sylt-Stadions.

TSV Westerland nimmt Geflüchtete ohne Mitgliedsbeitrag auf
Mittlerweile sind auch auf Sylt die ersten Geflüchteten aus der Ukraine angekommen. Auf Anregung von Maks Russkov bietet der TSV Westerland ihnen nun an, kostenlos Mitglied im Verein zu werden.

Badminton für den guten Zweck
Sportlich für die Unterstützung der Ukraine-Flüchtlinge: So veranstaltete die Badmintonsparte am Samstag, 26. März, ein Benefizturnier,

Den Favoriten unter Druck gesetzt
Am Ende stand zwar eine 79:93-Niederlage gegen die Oberliga-Mannschaft der BSG Kisdorf Kaltenkirchen. Trainer Götz Petersen war mit der Leistung der 1. Basketball-Herren des TSV Westerland dennoch zufrieden.

Fotowettbewerb: Hauptpreis wurde übergeben
Die zehnjährige Tilda, die achtjährige Tio und der dreizehn Wochen alte Familienhund Nox haben den Hauptpreis verdient gewonnen.

Erfolgreichstes Badminton-Landesturnier seit Jahren
Einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für den TSV Westerland

Wettbewerb statt Kindermaskerade
Die beliebte Kindermaskerade muss in diesem Jahr leider ausfallen – stattdessen veranstalten wir einen Fotowettbewerb mit tollen Preisen!

Die Westerländer starten wieder durch.
Spannende Wochen haben die Basketballer des TSV Westerland hinter sich, und das nächste Heimspiel wartet schon am kommenden Samstag.