Turn- und Sportverein
Westerland/Sylt e.V.

TSV Westerland

News

Aktuelles rund um den TSV Westerland

Abschlussturnier beim Badminton Sommercamp

Sylter Badmintonspieler gewinnen 5:3 gegen Mildstedt

Nach knapp vier Jahren Zwangspause startete das neu formierte Badmintonteam des TSV Westerland endlich wieder in den regulären Punktspielbetrieb. Gleich zu Beginn hatten es die Sylter Federballakrobaten in der 3. Regionsklasse mit dem Aufstiegsfavorit aus Mildstedt zu tun (Symbolfoto).

Mehr dazu »

Leni Klukas und Lennart Guetari schwimmen Kreisjahrgangsrekord

Am Himmelfahrtswochenende starteten 86 Vereine mit mehr als 1.000 Schwimmerinnen und Schwimmern aus sieben Nationen beim traditionellen Danish International Swim Cup in Esbjerg. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr bereits zum 24. Mal statt. 15 Schwimmerinnen und Schwimmer gingen für den TSV Westerland bei diesem großen dreitägigen Event an den Start.

Mehr dazu »

18 Medaillen für TSV-Westerland-Schwimmer

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. März, starteten zehn Schwimmer aus der Wettkampfgruppe des TSV Westerland beim zweitägigen Neptun-Schwimmfest in der Universitätsschwimmhalle zu Kiel. Zurück kamen sie mit einer ganzen Serie an Titeln.

Mehr dazu »

27. Störpokal in Itzehoe

Am Samstag, 4. März, fuhren 14 Schwimmer des TSV Westerland mit dem ersten Autozug nach Itzehoe um beim dortigen Störpokal teilzunehmen. Insgesamt starteten 572 Schwimmer aus 31 Vereinen (Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein) bei der 27. Auflage dieses Wettkampfes.

Mehr dazu »

Silvesterlauf

Am 31. Dezember 2022 wird der 45. Silvesterlauf im Sylt-Stadion durchgeführt. Die Veranstaltung wird durch die EVS unterstützt.

Mehr dazu »
Zumbau beim Sommerfest des TSV

Sommerfest mit Speerwerfen und Streetball

Während der Vereinssport seit den Sommerferien schon wieder im vollen Gange ist und auch die Wettkämpfe in den einzelnen Sportarten wieder stattfinden, hat der TSV Westerland am Freitag, 02. September, zum großen Sommerfest an den Sjipwai geladen.

Mehr dazu »

Nachwuchssorgen beim Mädchen-Fußball

Acht Millionen Zuschauer saßen am vergangenen Dienstag bundesweit vor den Bildschirmen, als das deutsche Frauen-Team bei der momentan in England ausgetragenen Fußball-Europameisterschaft mit 2:0 gegen Spanien gewann und sich vorzeitig für das Viertelfinale qualifizierte. Von der so auf nationaler Ebene entfachten Euphorie kommt bei den Vereinen an der Basis jedoch wenig an.

Mehr dazu »

Drei Jahrzehnte Sport fürs Herz

Bundesweit werden in jedem Jahr die „Sterne des Sports“ an ehrenamtliche Sportvereine durch den Deutschen Olympischen Sportbund und die Volks- und Raiffeisenbanken verliehen. Den zweiten Platz in Schleswig-Holstein belegte der TSV Westerland mit seiner Herzsportgruppe.

Mehr dazu »

Badminton verbindet Sportler aus Schleswig-Holstein und Polen

Auch wenn in der Woche vor Ostern Schulferien auf Sylt waren, so blieb die Sporthalle am Gymnasium trotzdem nicht ungenutzt. 35 Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 17 Jahren trainierten dort im Rahmen des Sylt-Camps 2022, das der Schleswig-Holsteinische Badminton-Verband erstmals auf der Insel ausgerichtet hatte.

Mehr dazu »
Basketball Herren

Den Favoriten unter Druck gesetzt

Am Ende stand zwar eine 79:93-Niederlage gegen die Oberliga-Mannschaft der BSG Kisdorf Kaltenkirchen. Trainer Götz Petersen war mit der Leistung der 1. Basketball-Herren des TSV Westerland dennoch zufrieden.

Mehr dazu »
Foto: @Ala via Twenty20