TSV Westerland
Schwimmen
Trainings-Termine:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
16:00 |
Schwimmanfänger
- "Seepferdchen I", Plätze: 30, Ziel: Bronze, Voraussetzung: Seepferdchen |
Grundlagenfestigung
- "Frösche", Plätze: 30, Ziel: Silber, Voraussetzung: Bronze TSV |
Schwimmanfänger
- "Seepferdchen II", Plätze: 30, Ziel: Bronze, Voraussetzung: Seepferdchen |
||
16:15 | |||||
16:30 | |||||
16:45 | |||||
17:00 |
Handicap + Wettkampforientiert
- |
Fortgeschrittene
- "Pinguine II", Plätze: 30, Ziel: Gold, Voraussetzung: Silber TSV |
Fortgeschrittene
- "Pinguine I", Plätze: 30, Ziel: Gold, Voraussetzung: Silber TSV |
Wettkampforientiert
- |
|
17:15 | |||||
17:30 | |||||
17:45 | |||||
18:00 |
Breitensport + Wettkampforientiert
- |
Wettkampforientiert
- |
|||
18:15 | |||||
18:30 | |||||
18:45 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
16:00 |
Schwimmanfänger
- "Seepferdchen I", Plätze: 30, Ziel: Bronze, Voraussetzung: Seepferdchen |
Schwimmanfänger
- "Seepferdchen II", Plätze: 30, Ziel: Bronze, Voraussetzung: Seepferdchen |
|||
16:15 | |||||
16:30 | |||||
16:45 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
17:00 |
Handicap + Wettkampforientiert
- |
||||
17:15 | |||||
17:30 | |||||
17:45 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
17:00 |
Fortgeschrittene
- "Pinguine II", Plätze: 30, Ziel: Gold, Voraussetzung: Silber TSV |
Fortgeschrittene
- "Pinguine I", Plätze: 30, Ziel: Gold, Voraussetzung: Silber TSV |
|||
17:15 | |||||
17:30 | |||||
17:45 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
18:00 |
Breitensport + Wettkampforientiert
- |
||||
18:15 | |||||
18:30 | |||||
18:45 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
16:00 |
Grundlagenfestigung
- "Frösche", Plätze: 30, Ziel: Silber, Voraussetzung: Bronze TSV |
||||
16:15 | |||||
16:30 | |||||
16:45 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
17:00 |
Wettkampforientiert
- |
||||
17:15 | |||||
17:30 | |||||
17:45 | |||||
18:00 |
Wettkampforientiert
- |
||||
18:15 | |||||
18:30 | |||||
18:45 |
Montag
-
Schwimmanfänger
-
"Seepferdchen I", Plätze: 30, Ziel: Bronze, Voraussetzung: Seepferdchen
-
Handicap + Wettkampforientiert
-
Dienstag
-
Fortgeschrittene
-
"Pinguine II", Plätze: 30, Ziel: Gold, Voraussetzung: Silber TSV
-
Breitensport + Wettkampforientiert
-
Mittwoch
-
Grundlagenfestigung
-
"Frösche", Plätze: 30, Ziel: Silber, Voraussetzung: Bronze TSV
Donnerstag
-
Schwimmanfänger
-
"Seepferdchen II", Plätze: 30, Ziel: Bronze, Voraussetzung: Seepferdchen
-
Fortgeschrittene
-
"Pinguine I", Plätze: 30, Ziel: Gold, Voraussetzung: Silber TSV
-
Wettkampforientiert
-
Freitag
-
Wettkampforientiert
-
Breitensport: Schwimmer mit Goldabzeichen und Hobbyschwimmer regelmäßige Teilnahme vorausgesetzt
Wettkampforientiert: für schwimminteressierte Kinder, die mehr als das Abzeichen machen wollen, Leistungseinschätzung und Gruppenzuteilung erfolgt über die Trainer, regelmäßige Teilnahme bei min. 2 Trainingszeiten pro Woche vorausgesetzt
Informationen zu den Schwimmkursen des TSV Westerland:
Allgemeine Informationen
Die Kurse beginnen jeweils immer zur vollen Stunde am Sportbecken der Sylter Welle. Ab 15 Minuten vor Kursbeginn wird der Einlass durch vorzeigen des Schwimmerausweises gewährt. Ihr Kind zieht sich selbstständig um und sollte sich rechtzeitig zu Trainingsbeginn ungeduscht in der Halle einfinden.
Der Zutritt zur Halle ist ausschließlich Kursteilnehmern mit entsprechendem Ausweis vorbehalten.
Ihr Kind soll zum Schwimmen bitte immer vollständig das persönliche Trainingsmaterial mitbringen:
- Schwimmerausweis
- T-Shirt
- Badekappe
- Schwimmbrille (muss selbst besorgt werden)
Ist das Material unvollständig, kann Ihr Kind nur als Zuschauer teilnehmen.
Bitte geben Sie ihrem Kind keine Bermudashorts oder Bikinis mit zum Schwimmtraining! Während des Schwimmens dürfen die Kinder keinen Schmuck tragen (Ketten, Ringe, Ohrringe, Armbänder, Uhren usw.) Kaugummis, Bonbons u.ä. sind ebenso nicht erlaubt.
Die Schwimmeinheit endet nach 60 Minuten. Das anschließende Abduschen erfolgt seifenfrei am Sportbecken, die Gemeinschaftsduschen werden NICHT genutzt.
Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass Ihr Kind regelmäßig zum Schwimmunterricht kommt. Kinder, die den Kurs mehr als 3 Wochen nicht besuchen, werden von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen und müssen sich zum nächsten Kurs anmelden.
Ziel des Kurses
Ziel des Kurses ist es Inhalte und Techniken zum Erwerb eines effektiven und sicheren Schwimmstils zu vermitteln. Am Ende eines Kurszyklus (jeweils in der letzten Woche vor den Ferien) erfolgt die Prüfung für ein entsprechendes Schwimmabzeichen (Bronze, Silber, Gold). Jedes Kind hat die Möglichkeit daran teilzunehmen, allerdings garantiert die Teilnahme an einem Kurs nicht das Bestehen der Prüfung. Die Trainer bzw. Übungsleiter können Ihnen vorab aber eine Tendenz zum Leistungsstand geben.
Haftungsausschluss:
Beachten Sie bitte, dass die Kinder während der Umkleidezeiten nicht beaufsichtigt werden. Lediglich ein Übungsleiter steht zu dieser Zeit im Kassen- bzw. Umkleidebereich als Ansprechpartner bei Notfällen o.ä. zur Verfügung. Der TSV Westerland e.V. kann während dieser Zeit für eventuelle Unfälle und Schäden an persönlichen Gegenständen keine Haftung übernehmen. Die vollständige Aufsichtspflicht der Übungsleiter über die Kursteilnehmer beginnt und endet im Eingangsbereich des Sportbeckens. Ihr Kind sollte ebenfalls Wertgegenstände (wie Handys, Schmuck oder Bargeld) daheim lassen, da auch dafür keine Haftung übernommen werden kann.
Jetzt anmelden:
Aktuelle Schwimmsport-News:

TSV Westerland erfolgreich beim 40. Maikäferschwimmen in Meldorf
Bei der 40. Auflage des Maikäferschwimmens in Meldorf gingen auch elf talentierte Schwimmer aus dem Nachwuchs des TSV Westerland an den Start.

Leni Klukas und Lennart Guetari schwimmen Kreisjahrgangsrekord
Am Himmelfahrtswochenende starteten 86 Vereine mit mehr als 1.000 Schwimmerinnen und Schwimmern aus sieben Nationen beim traditionellen Danish International Swim Cup in Esbjerg. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr bereits zum 24. Mal statt. 15 Schwimmerinnen und Schwimmer gingen für den TSV Westerland bei diesem großen dreitägigen Event an den Start.